Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

> Bedarfsabfrage für die neuen Abfallbehälter ist gestartet

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Briefwahlunterlagen können noch bis 15 Uhr am Freitag, 21.02.2025, im Rathaus beantragt werden.

Versichert ein Wahlberechtigter, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann er bis 12 Uhr am Samstag, 22.02.2025, einen Ersatz-Wahlschein beantragen.

Bei plötzlicher Erkrankung ist ein schriftlicher Antrag sogar noch bis Sonntag, 23.02.2025, 15 Uhr, möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Frau Lea Dieffenbacher, 07046/9626-12.

Rathaus geschlossen

Das Rathaus ist am Donnerstag, den 27. Februar 2025 ganztägig aufgrund einer internen Schulung
geschlossen und auch nicht erreichbar. Wir bitten um Beachtung!

In dringenden standesamtlichen Notfällen (Sterbefall) rufen Sie uns bitte an diesem Tag unter 0171 / 4819723 an.

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie Firma WUK rund um die Uhr (24/7)
unter folgender Rufnummer: 07046/9626-13. 
Eine automatische Rufumleitung ist hier eingerichtet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Landratsamt Heilbronn

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Landratsamt Heilbronn | 04.02.2025

Bedarfsabfrage für die neuen Abfallbehälter ist gestartet

Umstellung der Abfallentsorgung im Landkreis Heilbronn

Ab 2026 plant der Landkreis Heilbronn, sein Angebot bei der Abfallentsorgung zu erweitern und ein Holsystem mit einer Gelben Tonne einzuführen. Auf dem Weg dorthin erfolgt nun ein weiterer wichtiger Schritt: Derzeit erhalten Grundstückseigentümer, Hausverwaltungen und Betriebsinhaber ein Schreiben des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Heilbronn, mit dem sie die neuen bechippten Rest- und Bioabfallbehälter verbindlich bestellen können. Wer möchte kann im Rahmen dieser Bedarfsabfrage auch eine Gelbe Tonne bestellen. Die Verteilung der neuen Behälter erfolgt im 4. Quartal 2025.

„Nicht angeschrieben werden hierbei die einzelnen Haushalte“, betont Beate Fischer, Leiterin des Abfallwirtschaftsbetriebs: „Die Gebührenfestsetzungen beziehen sich wie bisher direkt auf konkrete Grundstücke und deren Eigentümer. Eingebunden werden jetzt auch die Leerungen.“

Die Bestellung der neuen Rest- und Bioabfallbehälter sowie der Gelben Tonnen ist außerdem über ein Online-Kundenportal möglich. Informationen zum Bestellvorgang sowie Zugangsdaten zum Kundenportal sind dem Schreiben zur Bedarfsabfrage beigelegt. Die neuen Abfallbehälter für Restabfall, Bioabfall und die Gelbe Tonne sind auf allen Recyclinghöfen im Landkreis Heilbronn ausgestellt. So können sich alle Interessierten die Maße und Größenverhältnisse der Behälter ansehen und entscheiden, welche Behälter am besten zu ihrem Bedarf und vorhandenen Platz passen.

Nicht mehr geleert werden ab 2026 Rest- und Bioabfallbehälter ohne Chip. Bereits bechippte 1.100 Liter Restabfallcontainer können weiterverwendet werden. Nicht mehr benötigte Tonnen werden Anfang 2026 eingesammelt oder können zu einem späteren Zeitpunkt bei den Entsorgungszentren Eberstadt und Stetten abgegeben werden. Die blaue Altpapiertonne ist von diesen Änderungen nicht betroffen.

Weitere Informationen zur Bedarfsabfrage und allgemein zur Umstellung sind auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Heilbronn unter www.aw-heilbronn.de/abfallwirtschaft-2026 abrufbar. Hier gibt es auch Erklärvideos zum neuen System.

Bestellung der neuen Abfallbehälter - Hier geht’s zum Kundenportal: https://bedarf-aw-landkreis-heilbronn.buergerportal.digital