Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Briefwahlunterlagen können noch bis 15 Uhr am Freitag, 21.02.2025, im Rathaus beantragt werden.

Versichert ein Wahlberechtigter, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann er bis 12 Uhr am Samstag, 22.02.2025, einen Ersatz-Wahlschein beantragen.

Bei plötzlicher Erkrankung ist ein schriftlicher Antrag sogar noch bis Sonntag, 23.02.2025, 15 Uhr, möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Frau Lea Dieffenbacher, 07046/9626-12.

Rathaus geschlossen

Das Rathaus ist am Donnerstag, den 27. Februar 2025 ganztägig aufgrund einer internen Schulung
geschlossen und auch nicht erreichbar. Wir bitten um Beachtung!

In dringenden standesamtlichen Notfällen (Sterbefall) rufen Sie uns bitte an diesem Tag unter 0171 / 4819723 an.

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie Firma WUK rund um die Uhr (24/7)
unter folgender Rufnummer: 07046/9626-13. 
Eine automatische Rufumleitung ist hier eingerichtet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Naturparkinfo

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Naturparkinfo | 18.02.2025

Aktuelle Naturparkinfos

Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer:innen oder 07046/884815 kontaktieren.

Entdecke den Frühling mit den Wurzelkindern
Kinder von 4-8 Jahren können den Kinderbuchklassiker „Etwas von den Wurzelkindern" erleben.
22.02., Uhrzeit: 13 bis 15 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, 07046 7741 oder 0162 7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kosten: p.P. 12 €, inkl. Material, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum; Anmeldung erforderlich.

Osterkränze
Binden von Kränzen für Groß und Klein (ab 12) im Freien.
08.03., Uhrzeit: 14.30 bis 15.30 Uhr ODER 16 bis 17 Uhr: Naturparkführerin Juliane Eckstein, 0170 1409455, juliane@weidenwerke.de, Kosten: p.P. 12 €, Kinder 8 €, Treffpunkt: Eppingen, Kirchgasse 23, Anmeldung erforderlich.

Osterkränze
Binden von Kränzen für Groß und Klein (ab 12) im Freien.
09.03., Uhrzeit: 10.30 bis 11.30 Uhr ODER 12 bis 13 Uhr: Naturparkführerin Juliane Eckstein, 0170 1409455, juliane@weidenwerke.de, Kosten: p.P. 12 €, Kinder 8 €, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum; Anmeldung erforderlich.

Schwaigerner Saatgutmarkt
Beim Saatgutmarkt in Schwaigern wird von verschiedensten Anbietern samenfestes Saatgut von Kräutern, Gewürzen, Obst, Gemüse und Blumen angeboten, darunter auch zahlreiche alte und seltene Kultursorten. Das Naturparkzentrum wird das Angebot um Saatgut heimischer Wildpflanzen ergänzen, welches in der WildkräuterWelt geerntet wurde. Diese Wildpflanzen bieten der Tierwelt eine ideale Lebensgrundlage und können teilweise auch als Heilpflanzen oder in der Küche Verwendung finden.
09.03.2025, Uhrzeit: 11 – 17 Uhr, Veranstalter: BUND Schwaigern in Kooperation mit dem Genbänkle, Veranstaltungsort: Frizhalle, Theodor-Heuss-Str. 12, 74193 Schwaigern

Artikel-Code: