Neckar-Zaber-Tourismus | 24.03.2025
Sonntag, 30.03.2025, 14–16.30 Uhr, E-Lok Nr. 2 des Lauffener Zementwerkes
Bahntrassenspaziergang in Erinnerung an die Geschichte und Arbeit der E-Lok Nr. 2 im Zementwerk in Lauffen. Treffpunkt: Rathaushof Lauffen. Kosten: 8 €/Person, Kinder kostenfrei. Anmeldung erforderlich Gästeführer Wolfram Berner, Tel. 0172 1849883 bzw. wolfram.berner@gmx.de
Sonntag, 30.03.2025, 14.30–15.45 Uhr, Brackenheim - eine Stadt im Wandel
Themenspaziergang durch die historische Altstadt von Brackenheim. Verwinkelte Gassen, gepflegte historische Bauten, Kleinode die gefunden werden möchten. Mit Gästeführer Roland Gläser die Stadt mit anderen Augen sehen. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Marktplatz vor dem Rathaus. Kosten: 5 €/Person. Info: Tel. 07135 7929
Mittwoch, 02.04.2025, 17.30-20 Uhr, Gesundheitswandern als Therapieform
An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht die die Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern. Treffpunkt: Sportplatz Forchenwald Lauffen. Kosten: 10 €/Person. Anmeldung bis 31.03. bei Wanderführerin Helga Naujoks: Helga.Naujoks@gmx.de
Samstag, 05.04.2025, 14-16.30 Uhr, Weinprobe im Weinberg
Rundgang mit Winzer und Weinerlebnisführer Siegfried Müller durch die Nordheimer Weinberge mit Verkostung der Sorten in den jeweiligen Weinbergen und Erklärungen zu den Arbeiten im Jahreslauf. Dazu gibts Anekdoten und Kurzweiliges rund um Land und Leute. Treffpunkt: Weingut Müller im Auerberg, Nordheim. Kosten: 36 €/Person bis 8 Personen, 33 € ab 9 Personen inkl. Weinprobe und Handvesper. Anmeldung unter 07133 9293640. Führung immer samstags von April bis Oktober.
Samstag, 05.04.2025, 15-18 Uhr, Lemberger-Express Planwagenfahrt
Während dieser rollenden Weinprobe mit dem Planwagen erfahren Sie interessante Geschichten und alles Wissenswerte über Land und Leute, Weinbau und die Region. Treffpunkt: Weinkonvent Dürrenzimmern, Kosten: 49,50 € inkl. Sekt, 5er Weinprobe und Knabbereien. Anmeldung: Weinkonvent Dürrenzimmern, Tel. 07135 95150, Info: www.weinkonvent-duerrenzimmern.de
Ferienprogramm mit Naturparkführerin Angelika Hering
Abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von 6-12 Jahren bietet Angelika Hering in allen Schulferien an. Infos bei Naturparkführerin Angelika Hering, Tel. 07046 7741 oder angelika.hering68@gmail.com