Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Agentur für Arbeit Heilbronn

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Agentur für Arbeit Heilbronn | 01.04.2025

Neues von der Agentur für Arbeit Heilbronn

Bewerbertag – Teilqualifizierung GärtnerIn

Am 17. April in der Agentur für Arbeit Heilbronn

Die Agentur für Arbeit Heilbronn veranstaltet am 17. April in der Rosenbergstraße 50 in Heilbronn einen Bewerbertag für alle Interessierten, die einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz im Garten-Landschaftsbau suchen, aber nicht die passende berufliche Erfahrung haben.

Mit einer Teilqualifizierung im Garten- und Landschaftsbau eröffnet sich schrittweise die Möglichkeit, einen Berufsabschluss zu erreichen. Dabei kann die Arbeitsagentur eine 6,5-monatige Weiterbildung finanziell fördern. Die Teilqualifizierung startet am 12. Mai 2025.

An dem Bewerbertag gibt es alle Informationen zur Weiterbildung und die Möglichkeit, die Arbeitgeber kennen zu lernen.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sind eingeladen in der Zeit von 9 bis 10 Uhr, 10 bis 11 Uhr oder 11 bis 12 Uhr am Bewerbertag teil zu nehmen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Teilqualifikationen bereiten schrittweise auf einen Berufsabschluss vor. Sie bieten damit die Chance, sich für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Die Teilqualifizierung dauert 6,5 Monate und enthält auch ein Praktikum bei einem Arbeitgeber.

Neustart – Digital mit Methode an das berufliche Ziel

Online Angebot der Berufsberatung für Erwachsene

Der Arbeitsmarkt wandelt sich ständig. Im Laufe des Berufslebens stehen Arbeitnehmende vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen. Manchmal braucht man eben einen Neustart. Doch jeder Anfang ist schwer. Wie kann man sein Ziel finden? Wie informiert man sich am besten?

Antworten auf viele Fragen und neue Impulse zur beruflichen Orientierung geben zwei Online-Veranstaltungen am 9. April von 16 bis 17:30 Uhr und am 21. Mai von 13:30 bis 15 Uhr.

Wer sich beruflich neu- oder umorientieren und für sich selbst alle Optionen prüfen möchte, ist hier genau richtig. Die Veranstaltungen geben einen Einblick in eine Orientierungsmethode, welche man selbstständig anwenden kann. Mit den Ergebnissen kann man mit Online-Tools und der KI den persönlichen Orientierungsprozess optimieren. Zusätzlich ist der Austausch mit den Beratungsfachkräften der Arbeitsagentur möglich.

Die kostenfreien Veranstaltungen finden über Skype for Business statt. Weitere Informationen bietet diese Plattform:

https://eveeno.com/de/event-search?period=future&term=NeustartBW

Artikel-Code: