Naturparkinfo | 01.04.2025
Einen Gesamtüberblick bietet „naturpark-stromberg-heuchelberg.de“. Bei Interesse bitte unsere Naturparkführer:innen oder 07046/884815 kontaktieren.
An den Osterfeiertagen Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag haben wir ab 10 Uhr geöfnet!
Kräuter mit allen Sinnen
Achtsamer Spaziergang durch Wald und Flur mit der Heilpraktikerin Susanne Hainz.
06.04., 10 bis ca.12.30 Uhr, Naturparkführerin Sylke Lieberherr, 07143 26790, sylke_lieberherr@yahoo.de, Kostenbeitrag p.P. 16 €, inkl. Snack für den Geschmackssinn, Treffpunkt: Bönnigheim Florianshütte; Anmeldung erforderlich.
Gemeinsam statt allein
Rundwanderung auf teils unbefestigten Wegen für Alleinstehende.
06.04., 14 bis 16:30 Uhr, Naturparkführerin Sabine Schönfeld, 07066 9155046, obstundmehr@gmx.de, Kostenbeitrag: p.P. 9 €, Nordhausen, genauer Treffpunkt bei der Anmeldung; Anmeldung erforderlich.
Rund ums Ei: Eierfärben und Osterwissen für die ganze Familie
06.04., 14 bis 16.30 Uhr, Naturparkführerin Maren Meissner, 0172 7762500, maren.meissner1@gmx.de, Kostenbeitrag: p.P. 6 €, Kinder 4 €, pro Person bitte zwei rohe Eier mitbringen, Treffpunkt: Zaisersweiher, Schülenswaldhof, weitere Informationen bei der Anmeldung; Anmeldung erforderlich.
Wildkräuterführung in Häfnerhaslach
Führung mit allerlei Wissenswertem über Wildkräuter.
06.04., 15 bis 18 Uhr, Naturparkführerin Conny Wirsich, 07147 900082, connywirsich@aol.com, Kostenbeitrag: p.P. 15 €, Kinder 5, € inkl. Wildkräuterimbiss, Treffpunkt: Häfnerhaslach, Häfnerhalle; Anmeldung erforderlich.
Spaziergang rund um den Michaelsberg
Geschichte und Geschichten über den Michaelsberg.
11.04., 18: bis 20 Uhr, Naturparkführerin Annegret Doll, 0171 5032347, annegret.doll@web.de, Kostenbeitrag: p.P. 8 €, Treffpunkt: Wanderparkplatz Näser, Cleebronn; Anmeldung erforderlich.
Fledermäuse – Mit dem Bat-Detektor auf Entdeckungsreise
Fledermausbeobachtung rund um das Kloster Maulbronn.
11.04.,19 bis 22.30 Uhr, Naturparkführer Klaus Timmerberg, 07043 2066, k.timmerberg@web.de, Kostenbeitrag: p.P. 7 €, Kinder 2 €, Treffpunkt: Kloster Maulbronn; Anmeldung erforderlich.
Das Glück hat lange Ohren
Hoferlebnis mit Eseln für die ganze Familie.
12.04., 9.30 bis 12 Uhr, Naturparkführerin Kerstin Hofmann, 0152 32797579, kerstin.m.hofmann@web.de, Kostenbeitrag: p.P. 9 €, inkl. Bastelmaterial, Treffpunkt: Corres, Waldenserstraße 10; Anmeldung erforderlich.
Ostergeschichten und Basteln
Kinder (6-10 Jahre) können 3 Tage lang basteln und Ostergeschichten hören. Bitte Rucksack mit Vesper und Getränken mitbringen.
15.04. – 17.04., jeweils von 9 bis 14 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, 07046 7741 oder 0162 7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kostenbeitrag: p.P. 110 €, inkl. Material und Nebenkosten, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Holzhütte auf dem Parkplatz Ehmetsklinge; Anmeldung erforderlich.
Auf dem Naturhof durchs Jahr!
Einmal im Monat die Natur und die Welt der Pferde entdecken! Für Kinder von 3-9 in Begleitung von Erwachsenen.
16.04., 16 bis 17.30 Uhr, Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173 2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: pro Kind 15 €, inkl. Materialkosten und Getränke, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich.
Die sanfte Medizin der Bäume
Die heilende Kraft des Waldes entdecken.
18.04., 9:30 bis 12 Uhr, Naturparkführer: Roland Fischer, 07042 22950, fischerontour@gmx.de, Kostenbeitrag: p.P 10 €, Kinder sind frei, Treffpunkt: Ensingen, Scheunenanlage beim Schützenhaus; Anmeldung erforderlich.
Naturhof am Bromberg
Hoftag mit Ponys für die ganze Familie.
19.04., 15 bis 17 Uhr, Naturparkführerin Desiree Maag-Nagel, 0173 2963004, info@naturhofambromberg.de, Kostenbeitrag: p.P 12 €, Kinder 8 €, inkl. Getränke und kleinem Snack, Kinder von 0-3 Jahren kostenlos, Treffpunkt: Bretten-Sprantal, Naturhof am Bromberg; Anmeldung erforderlich.
Naturparkforscher unterwegs
Kinder von 6-12 Jahren können 4 Tage lang die Natur und Geschichte des Naturparks entdecken.
22.04.-25.04., jeweils von 9 bis 14 Uhr, Naturparkführerin Angelika Hering, 07046 7741 oder 0162 7803936, angelika.hering68@gmail.com, Kostenbeitrag: p.P. 130 €, inkl. Material und Nebenkosten, Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum, Holzhütte auf dem Parkplatz Ehmetsklinge; Anmeldung erforderlich.