Aus dem Rathaus | 14.04.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Erneuerung und des Neubeginns. Und genau diese Botschaft brauchen wir in einer Zeit, die für viele von Unsicherheit, Sorge und Veränderung geprägt ist.
Die Weltlage stellt uns vor große Herausforderungen. Kriege und Krisen – ob in Europa oder darüber hinaus – erschüttern uns. Die Nachrichtenlage ist oft schwer zu ertragen, und die Fragen nach Frieden, Zusammenhalt und einem guten Leben für alle Menschen beschäftigen uns auch hier bei uns in der Gemeinde.
Umso mehr ist es wichtig, dass wir Räume schaffen, in denen Hoffnung wachsen kann. Ostern erinnert uns daran: Auf jedes Dunkel folgt neues Licht. Das Leben siegt. Die Botschaft der Auferstehung ist kein ferner Mythos – sie ist ein tiefes Versprechen, dass Wandel möglich ist. Diese Zuversicht tragen wir auch in unserer Gemeinde weiter – Tag für Tag, gemeinsam mit Ihnen.
Mit dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung haben sich auf Bundesebene neue politische Weichenstellungen ergeben. Aus Sicht der Kommunen beobachten wir mit Aufmerksamkeit, welche Chancen und Impulse sich daraus für unsere Gemeinde ergeben – etwa in Bereichen wie Klimaschutz, Bildung, Digitalisierung und sozialer Infrastruktur. Wir setzen uns dafür ein, dass die Belange unserer Gemeinde gehört werden und dass politische Entscheidungen vor Ort spürbar und positiv wirken.
In unserer Gemeinde begegnen wir den Herausforderungen mit großem Engagement – durch pragmatische Lösungen, bürgernahes Handeln und das starke Miteinander, das uns auszeichnet. Ich danke allen, die sich – ob beruflich oder ehrenamtlich – für das Wohl unserer Gemeinde einsetzen.
Inmitten all dieser Entwicklungen ist Ostern auch eine Einladung: innezuhalten, Kraft zu schöpfen und das Leben zu feiern. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von Herzen gesegnete und frohe Ostertage – mit Momenten der Ruhe, mit guten Gesprächen, mit Zeit füreinander. Vielleicht bei einem Spaziergang durch die erwachende Natur oder bei einem gemütlichen Kaffeetrinken mit einem leckeren Stück Kuchen in vertrauter Runde.
Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung sowie dem gesamten Gemeinderat für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Ideen und ihren Beitrag zu einer lebendigen, solidarischen und zukunftsfähigen Gemeinde.
Möge die Hoffnung, die Ostern in sich trägt, Ihr Herz berühren und Ihnen Zuversicht schenken – heute und für die Zeit, die vor uns liegt.
Ihre
Diana Danner
Bürgermeisterin
Unterrubriken: