Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Neckar-Zaber-Tourismus

Alle aktuellen Nachrichten rund um Zaberfeld

Neckar-Zaber-Tourismus | 15.04.2025

Mitgliederversammlung des Neckar-Zaber-Tourismus e.V.

Am 9. April 2025 fand die Mitgliederversammlung des Neckar-Zaber-Tourismus e.V. im wein & gut frank in Brackenheim-Botenheim statt. Nach einer Führung durch das Weingut wurde das neue Format „Yoga meets Wine“ von Ina Staudenrausch vorgestellt – eine Kombination aus Yogaeinheiten und abgestimmten Weinen.
Vorsitzender BM Volker Schiek und Geschäftsführerin Sabine Hübl eröffneten die Versammlung. Nach dem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2024 – mit stabiler Mitgliederzahl (135) und Tourismuszahlen auf Vor-Corona-Niveau – wurden Projekte für 2025 präsentiert: u.a. Jubiläumsaktionen zum 20-jährigen Bestehen, neue Apps in Güglingen und Lauffen a.N., der Aktionstag „Nachts im Süden“ sowie der Umzug in neue Geschäftsräume. Auch die Einführung der neuen Dachmarke „Tourimia“ steht bevor.
Bernhard Mosandl, Geschäftsführer der TTG Tourimia Tourismus GmbH, gab einen Ausblick auf zukünftige Aufgaben. Laura Liebegut stellte den neuen „Wein-Flight“ vor – eine vergleichbare Weinprobe bei teilnehmenden Betrieben.
Die Versammlung verabschiedete den Haushalt 2025 sowie eine Beitragserhöhung. Der Vorstand wurde entlastet, BM Carmen Kieninger als 1. Stellvertreterin neu gewählt.
Aktuelle Führungstermine
Samstag, 26.04.2025, 15-16.30 Uhr, Der Neckar - ein Fluss prägt die Stadt und das Umland
Kein Bächlein, nein ein richtiger Fluss bestimmt das Stadtbild von Lauffen und hat Auswirkungen auf das gesamte Umland. Der Neckar, mit Ursprung im Schwarzwald hat schon einige Flusskilometer hinter sich, wenn er in Lauffen ankommt. Treffpunkt: Steintheke am Kiesplatz, gegenüber Kiesstr. 1 Kosten 6 €, Kinder kostenfrei. Anmeldung erforderlich. Gästeführern G.u.G. Schlag, Tel. 07133 8678, gug.schlag@web.de
Sonntag, 27.04.2025, 14–16.30 Uhr, E-Lok Nr. 2 des Lauffener Zementwerkes
Bahntrassenspaziergang in Erinnerung an die Geschichte und Arbeit der E-Lok Nr. 2 im Zementwerk in Lauffen. Treffpunkt: Rathaushof Lauffen. Kosten: 8 €/Person, Kinder kostenfrei. Anmeldung erforderlich Gästeführer Wolfram Berner, Tel. 0172 1849883 bzw. wolfram.berner@gmx.de
Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner Straße 36, 74336 Brackenheim, Telefon 07135 933525, info@neckar-zaber-tourismus.de, www.neckar-zaber-tourismus.de. ÖZ: Mo 9-13 Uhr, Di-Fr 9-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr

Artikel-Code: