Leicht
translate
See-Ampel
Suche
Navigation
Aus dem Rathaus | 14.04.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ostern ist das Fest der Hoffnung, der Erneuerung und des Neubeginns. Und genau diese Botschaft brauchen wir in einer Zeit, die für viele von Unsicherheit, Sorge und Veränderung geprägt ist. Die Weltlage stellt uns vor große Herausforderungen. Kriege und Krisen – ob …
Die Abschlagszahlungen für das 1. Vierteljahr werden am 30. April fällig. Die Höhe ergibt sich aus dem letzten Gebührenbescheid, es werden keine zusätzlichen Bescheide verschickt. Es wird um termingerechte Bezahlung gebeten, da im Verzugsfall Mahnungen erstellt und Mahngebühren sowie Säumniszuschläge …
Aus dem Rathaus | 08.04.2025
Die Wasserentnahmestelle Bitz ist ab dem 14. April wieder geöffnet. Die ausgegebenen Schlüssel können weiterhin verwendet werden. Für die Entnahme gelten folgende Regeln: 1.) Die Mindestabnahme beträgt 1.000 Liter pro Entnahme und 10 cbm pro Jahr. Abgerechnet werden nur volle cbm; der Zählerstand ist …
Örtliche Vereine, Institutionen und Organisationen, die ihre Veranstaltungsplakate im vorderen Teil des Amtsblattes abdrucken lassen möchten, werden gebeten, diese separat per E-Mail an die Redaktion zu senden. Eine Plakatveröffentlichung kann pro Veranstaltung einmal im amtlichen Teil erfolgen. Bitte …
Aus dem Rathaus | 01.04.2025
Auch nach der Sanierung der Ochsenburger Ortsdurchfahrt wird der Feldweg „Hagen“ zwischen Zaberfeld und Ochsenburg weiterhin stark befahren. Leider kommt es dabei immer wieder zu überhöhten Geschwindigkeiten, die nicht nur die landwirtschaftliche Nutzung des Weges, sondern auch Spaziergänger und Radfahrer …
Die Gemeinde Zaberfeld stellt auf ihrer Website unter www.zaberfeld.de/notfaelle-und-krisen umfassende Informationen zu Notfällen und Krisensituationen bereit. Hier finden Bürgerinnen und Bürger wertvolle Hinweise und Handlungsempfehlungen für verschiedene Szenarien – von Stromausfällen über Naturkatastrophen …
Aus dem Rathaus | 25.03.2025
Das Finanzamt Heilbronn hat uns informiert, dass ab dem 01.04. bis zum 28.11.2025 im Nachgang des durchgeführten Flurbereinigungsverfahrens oder wegen der Änderung von Kulturarten auf Teilen der Ochsenburger Gemarkung Nachschätzungsarbeiten nach § 11 des Bodenschätzungsgesetzes durchgeführt werden. Die …
Aus dem Rathaus | 17.03.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Zaberfeld bietet mit dem Sanierungsgebiet „Ortskern II“ eine einmalige Chance zur Modernisierung und Aufwertung privater Gebäude im Bewilligungsgebiet. Nutzen Sie die attraktiven Fördermöglichkeiten und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unseres …
Die sichere Gasversorgung hat für die Gemeinde Zaberfeld und den Versorgungsanbieter oberste Priorität. Sollten Sie dennoch gegenwärtig einen Gasgeruch wahrnehmen, ist umsichtiges und schnelles Handeln erforderlich. Folgende Maßnahmen sind SOFORT zu ergreifen: ✔ Öffnen Sie alle Fenster und Türen, um …
Hallo, ich heiße Max und bin 7 Jahre alt. Ich fahre total gerne Fahrrad. Das macht mir richtig Spaß. Meine Eltern haben mir beigebracht, dass ich noch nicht auf der Straße fahren darf. Deshalb muss ich den Gehweg benutzen. Aber weißt du was mir so gar keinen Spaß macht, weil es auch so gefährlich ist? …
Gerade jetzt im Frühjahr, nach dem langen Winter sollten sich Anlieger daran erinnern, dass es neben der winterlichen Räum- und Streupflicht, auch eine allgemeine Gehwegreinigungspflicht gibt. Diese erstreckt sich insbesondere auf die Beseitigung von Splitt, Schmutz, Unrat und Laub. Bedauerlicherweise …
Ärzte, Rettungsdienste, Feuerwehr und Polizei kommen vielleicht zu spät. Zulieferer, Postboten und Besucher ärgern sich, wenn die Hausnummer entweder gar nicht oder nicht genügend groß und sichtbar angebracht ist. Deshalb müssen die Hauseigentümer ihre Gebäude spätestens an dem Tag, an dem sie bezogen …
Aus dem Rathaus | 20.02.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sanierung und Erweiterung unserer Grundschule schreitet in großen Schritten voran. Auch unser Herzensprojekt der „naturnahe Schulhof“ soll in wenigen Monaten bereits starten. Gemeinsam mit unserer Fachplanerin Meike Paasch möchten wir Sie heute auf unsere bevorstehende …
Aus dem Rathaus | 18.02.2025
Mit dem 6. und letzten Funktionsabschnitt – dem Leitungsbau zwischen dem neuen zentralen Hochbehälter in Ochsenburg über Michelbach und Zaberfeld bis zum Anschluss an das Wasserversorgungnetz in Weiler – schließt der Zweckverband „Obere Zabergäugruppe“ die Neuordnung der Trinkwasserversorgung im Verbandsgebiet …
Unterrubriken:
Leonbronn
Michelbach
Ochsenburg
Zaberfeld