Icon Leichte Sprache

Leicht

Icon Translate

translate

See-Ampel

Icon Navi

Navigation

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Briefwahlunterlagen können noch bis 15 Uhr am Freitag, 21.02.2025, im Rathaus beantragt werden.

Versichert ein Wahlberechtigter, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann er bis 12 Uhr am Samstag, 22.02.2025, einen Ersatz-Wahlschein beantragen.

Bei plötzlicher Erkrankung ist ein schriftlicher Antrag sogar noch bis Sonntag, 23.02.2025, 15 Uhr, möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Frau Lea Dieffenbacher, 07046/9626-12.

Rathaus geschlossen

Das Rathaus ist am Donnerstag, den 27. Februar 2025 ganztägig aufgrund einer internen Schulung
geschlossen und auch nicht erreichbar. Wir bitten um Beachtung!

In dringenden standesamtlichen Notfällen (Sterbefall) rufen Sie uns bitte an diesem Tag unter 0171 / 4819723 an.

Bei Notfällen in der Wasserversorgung erreichen Sie Firma WUK rund um die Uhr (24/7)
unter folgender Rufnummer: 07046/9626-13. 
Eine automatische Rufumleitung ist hier eingerichtet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Naturpark

Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg

  • Blick auf das Naturparkzentrum und die Ehmetsklinge

    © Gemeinde Zaberfeld
  • Naturparkzentrum und Wildkatzenwelt

    © Carsten Götze
  • Wildkräuterwelt am Naturparkzentrum

    © Christian Ernst

Wein. Wald. Wohlfühlen. Lautet das Leitmotiv des Naturparks Stromberg-Heuchelberg. Dieses Leitmotiv bildet auch den roten Faden der Erlebnisschau im 2009 eröffneten Naturparkzentrum an der Ehmetsklinge in Zaberfeld – mitten im Naturpark, mitten in der Natur. Ziel des Naturparkzentrums ist es, den Besuchern ein Gefühl für den Naturpark zu vermitteln, zu zeigen, dass der Stromberg-Heuchelberg landschaftlich, ökologisch und kulturell etwas Besonderes ist. Die Region hat damit zugleich eine zentrale Anlaufstelle, die Appetit auf einen Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten macht.

Ob Wanderer, Tagestourist, Familie oder Schulklasse – alle können sich in der Erlebnisschau in die vielen Facetten des Naturparks vertiefen, Neues erfahren und zugleich Spaß haben. Danach wird man die reizvolle Landschaft des Naturparks mit ihren Sehenswürdigkeiten und Erlebnisangeboten noch intensiver erleben und genießen.

Eine Multivisionsschau stimmt mit farbenfrohen Bildern auf den Naturpark ein. Vielfältige Exponate fordern zum Anfassen und Mitmachen auf: Tierstimmen entdecken, Nistkästen an einer Kletterwand untersuchen sowie entspannende Hör- und Duftstationen. Anschauliche, großformatige Grafiken vermitteln einen Eindruck der typischen Naturparklandschaft und ihrer Pflanzen- und Tierwelt. Mit den kompetenten Naturparkführern mit der Natur auf Tuchfühlung gehen. Jeder entdeckungsfreudige Naturliebhaber findet in diesem vielfältigen Angebot eine erlebbare Informationsquelle.

Mit dem Naturparkzentrum hat Zaberfeld ein attraktives Allwetter-Ausflugsziel und zugleich ein Sprungbrett in die Natur.

Weitere Informationen zum Naturparkzentrum sowie zum Naturpark Stromberg-Heuchelberg erhalten Sie unter:

Anschrift:
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld

Kontaktdaten:
Tel.: 07046/884815
Fax: 07046/884816
E-Mail:
info@naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Webseite:
www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de

Karte

Durch das Laden der interaktiven Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.